Max entdeckt das Finanzleben

Autor: admin

Wie teuer sind deine Gewohnheiten wirklich?-Die 752 und 173 Regel einfach erklärt

Kaffee to go am morgen,schnell ein belegtes Brötchen, am Wochenende ins Restaurant- klingt harmlos oder? Aber genau solche Gewohnheiten kosten auf Dauer richtig viel Geld. Jeden morgen hohlen sich Leute am Bahnhof ihren Kaffee für 3 Euro. Klingt nicht viel aber 15 Euro die Woche machen über 11000 Euro in 10 Jahren

Und hier kommt die 752- Regel ins spiel: Gibst du jede Woche Geld für etwas aus, Multiplitziere den Betrag mit 752 – das ist Ca die Summe die du in 10 Jahren hättest, wenn du das Geld stattdessen sparst oder anlegst. Für Monatliche ausgaben nimm die 173 Regel. Meine Mutter gibt mir zum Beispiel wöchentlich Geld, damit ich mir was zuessen in der Schule kaufen kann. Das sind 5 euro pro Mittagspause. Davon kaufe ich mir dann immer 2 Frikadellenbrötchen. Mein Vater schimpft dann immer mit mir und sagt ich solle nicht das ganze Geld aufeinmal ausgeben.Ausserdem hohle ich mir manchmal vor der Schule belegte Brötchen beim Bäcker von meinem Taschengeld,aber wie viel wäre das in 10 Jahren?

Beispiel

15 Euro die Woche für Frikadellen Brötchen = 11.280 in 10 Jahren

7,50 die Woche für Brötchen= 5640 euro

3 mal Döner die Woche essen gehen für 20 Euro 15.040 Euro

Insgesamt über 30.000 Euro in 10 Jahren

Ich könnte mit ein paar kleinen Veränderungen locker 30.000 Euro sparen ,ohne auf Lebensfreude zu verzichten, 1 Frikadellenbrötchen statt 2, Brötchen selber machen und vielleicht einmal die Woche essen gehen und schon bleibt viel mehr Geld übrig. Es geht nicht darum alles zu streichen , sondern bewusst mit deinem Geld umzugehen, und zu überlegen was man mit dem Geld sonst machen könnte.

Vorbilder

Hallo Zusammen,

heute wollte ich euch mal erzählen wer so meine Vorbilder sind als 15 Jähriger der sich für Finanzen interessiert

Wer sind meine Vorbilder?

Warren Buffet. Warum? Warren Buffet ist für mich ein Vorbild wenn es um das Thema Investieren geht. Er ist einer der größten und erfolgreichsten Investoren der Welt. Anstatt auf schnelle Tricks und glück zusetzen, hat er auf Geduld und Zeit gesetzt, was sich später ausgezahlt hat. Was ich auch cool finde ist, dass er auch in jungen Jahren angefangen hat an der Börse zu investieren und sich mit Geld zu beschäftigen. Buffet lebt auch sehr bodenständig- er kauft sich keine Luxusautos oder teure Uhren sondern investiert sein Geld schlau. Das zeigt mir, dass man kein Geld ausgeben muss um erfolgreich zu sein. Stattdessen kommt es drauf an wie man damit umgeht.

2. Kian Hoss

Kian Hoss ist für mich auch ein Vorbild wenn es um Finanzen und Mindset geht, vor allem weil er noch so jung ist, aber schon so viel erreicht hat. Er zeigt mir, dass man auch in jungen Jahren mit den richtigen Ideen viel erreichen kann.

Manchmal gucke ich mir auch seinen Podcast an oder gucke seine Tradingvideos. Letzens habe ich mir auch sein Buch gekauft, das mir sehr viel über Mindset und Philosophie beigebracht hat, einfach ein super Buch. Kann ich euch nur empfehlen. Was ich auch beeindruckend finde, ist das er im Leben nichts geschenkt bekommen hat , sondern sich alles selber aufgebaut hat.

3. Mein Vater

Mein Vater ist der Grund warum ich das alles überhaupt mache. Er hat mich auch seitdem ich 8 bin an das Thema ran gebracht, indem er eine Papa Bank aufgemacht hat. Was ist das genau? Früher habe ich manchmal Geld zum Geburtstag bekommen und anstatt es auszugeben, hat mein Vater vorgeschlagen es ihm zu geben und er würde mir 10 Prozent Zinsen geben. Er hat dann immer, wenn ich ihm Geld gegeben habe, es in eine Excel Tabelle eingetragen und zwar wie viel es war und woher es kam und immer wenn ich es gebraucht habe, bin ich zu ihm gegangen und konnte es abheben. Wie bei einer Bank. Durch die 10 Prozent Zinsen konnte ich dann beobachten wie das Geld ohne was zu machen mehr wird. So habe ich auch den Zinseszinseffekt entdeckt. Auf jeden Fall habe ich so die Liebe am Investieren entdeckt und außerdem habe ich so gelernt mit meinem Geld umzugehen. Mit 14 habe ich die Papa Bank aufgelöst um es dann in einen ETF gesteckt und später dann in Bitcoin.

Mein Vater hat mich auch immer motiviert und unterstützt was auszuprobieren. Egal ob Sport oder Geschäftsideen. Er hat mir gezeigt wie wichtig es ist Disziplin zu haben und einfach dranzubleiben, aber auch menschlich hat er mich sehr weitergebracht und ich wäre heute nicht ich ohne ihn.

das wars auf jeden Fall mit meinen Vorbildern, schreibt doch gerne mal eure rein!

Meine erste Aktie…

Hallo Zusammen,

 

heute wollte ich euch mal erzählen was meine erste Aktie war, wieso ich sie ausgewählt habe und was es für ein Gefühl war.

Meine erste Aktie war das Automobilunternehmen Mercedes, bei einem Kurs von ca. 60 Euro, ungefähr zur selben Zeit habe ich auch meine erste Cryptowährung Ethereum gekauft.

Warum habe ich diese Assets gekauft?

Ich habe Mercedes damals gekauft, weil ich ein Youtubevideo gesehen habe, welches den Tipp gegeben hatte, in Unternehmen zu investieren die man selber im Alltag nutzt, da mein Vater einen alten Mercedes fährt, der über 400 Tausend Kilometer alt ist, was Qualität bedeutet. Deswegen hab ich dann einen Anteil gekauft. Am Anfang war ich relativ stark im Minus, ungefähr 15 % was für mich damals enorm war. Ich war ganz verunsichert und habe überlegt zu verkaufen, aber dann habe ich ein zweites Youtubevideo geguckt, wo erklärt wurde das man Geduld haben sollte und ruhig bleiben soll, auch wenn man im Minus ist. Für Ethereum galt das selbe. Das habe ich gekauft, weil ein Freund mir davon erzählt hat und es echt cool aussah, aber wirklich Ahnung hatte ich nicht. Aber es war irgendwie cool eine Cryptowährung zu haben.

 

Was war das für ein Gefühl?

Das Gefühl 2 Assets in meinem Portfolio zu haben, war unbeschreiblich toll. Ich hab jedes mal gelächelt, wenn ich in mein Portfolio geguckt habe. Ich hab mich wie ein Geschäftsmann gefühlt auch wenn ich nur 13 Jahre alt war und ich im Minus war. Ich konnte es kaum erwarten jede Woche mein Taschengeld zu investieren. Es kam ziemlich schnell der Punkt wo ich mein ganzes Erspartes investiert hatte, aber das hatte ich dann in den S&P 500 gepackt, weil ich nicht alles auf eine Karte setzen wollte. Nach einigen Monaten habe ich dann Mercedes mit 10% Profit verkauft, weil ich lieber in Bitcoin investieren wollte.

 

Fazit:

Das Gefühl, das erste Mal zu investieren war unbeschreiblich toll und ich hab direkt ein riesen Interesse an dem Thema bekommen, bis heute. Diese Aktie hat das Interesse an dem Thema sozusagen geweckt.

Bis zum nächsten mal

 

Schule und Finanzen

Hallo Zusammen,

heute wollte ich euch erzählen was ich so in der Schule über Finanzen lernen und warum ich finde warum es mehr sein sollte.

In der Schule lernen wir wichtige Sachen, wie Mathe, Physik, oder Deutsch, aber über Finanzen wird fast kaum berichtet, höchstens in Politik, wo wir irgendwelche Onlinetests machen, was wir später mal machen wollen also welcher Job zu uns passt.

Ich frag mich jedes mal wenn wir das machen was mir das bringt. Ich hab noch gar keinen Plan was ich später machen möchte und diese Tests werden dabei nicht helfen.

Die Karrieretipps von der Lehrerin sind auch immer gleich: ,,Geh zur Schule studiere und such dir einen guten Job, selbständig zu sein ist viel zu viel Arbeit und die meisten Scheitern eh´´. Oft sagt sie auch das es unrealistisch ist was ich vorhabe also junger Unternehmer zu werden. Aber sowas sollte doch nicht die Aufgabe eines Lehrers sein, oder was denkt ihr?

Jedenfalls wars das auch schon was wir über Finanzen lernen. Die meisten Schüler in meiner Klasse wissen nicht mal was eine Aktie ist und das ist schade und vielleicht könnte man das mehr unterstützen. Die meisten Leute werden wenn sie ihren Schulabschluss haben nichts über Finanzen wissen, weder wie man Investiert oder Steuern zahlt oder für die Rente ausorgt, und das ist ein riesen Problem. Eigentlich sollten wir ab der weiterführenden Schule anfangen uns in der Schule mit dem Thema zu beschäftigen. Ich weiß, dass Geld nicht das wichtigste im Leben ist, ich glaube Gesundheit oder Familie sind tausendmal wichtiger, aber es ist trotzdem ein wichtiges Thema. Wenn man mit Geld umgehen kann ist man unabhängiger und hast mehr Sicherheit im Leben Freiheit funktioniert ohne Geld nicht. Deswegen sollten wir auch viel mehr in der Schule darüber lernen zum Beispiel wie man in Etfs Investiert oder was gute und was schlechte Schulden sind

Fazit

Ich finde wir brauchen mehr Finanzielle Bildung in der Schule, Geld ist Teil unseres Alltags, deswegen sollten wir lernen besser damit umzugehen.

bis zum nächsten mal

Die ersten 100 K

Halllo Zusammen,

heute wollte ich euch mal erzählen was ich so an taschengeld bekomme und wie ich es ausgebe also in was ich investiere und wie ich vorhabe auf ein vermögen von 100 k zukommen bevor ich 25 bin

Ich bin zwar erst 15 und gehe noch zur Schule aber ich denke schon seit einer Weile darüber nach wie ich finanziell unabhängig werden kann und zwar nicht mit 30 oder 40. Mein Ziel mit spätestens 25 100 K auf dem Depot zuhaben. Klingt verrückt aber hier ist mein Plan

  1. Früh anfangen zu Investieren

Ich habe verstanden: Geld nur zu sparen reicht nicht. Wegen Inflation verliert es mit der Zeit an Wert. Deshalb will ich früh investieren.Deswegen setze ich auf Bitcoin. Nicht nur auf kurze Sicht sondern auf lange Sicht investiere ich in Bitcoin, weil ich an die Technologie glaube und es unabhängig und begrenzt ist. Momentan bekomme ich 150 Euro monatlich durch Taschengeld und Hausarbeiten, davon investiere ich Ca 50 Prozent monatlich in Bitcoin. In Zukunft habe ich noch vor mehr Geld zu verdienen aber ich muss noch rausfinden wie.

2. eigenes Unternehmen gründen

Ich weis noch nicht was es wird, aber ich will ein eigenes Buisness aufbauen.Vielleicht etwas Digitales; vielleicht eine App oder auch einen Onlineshop. Ich beobachte auf jeden Fall meine Interessen, teste Ideen und lerne dabei . Ich möchte mir in den nächsten Jahren so viele Skills wie es geht aneignen, damit ich später mit ihnen Geld verdienen kann. Zum Beispiel Texte schreiben, Marketing oder verkaufen. Ich versuche auch an meiner Diszlipin zu arbeiten. Momentan hab ich noch Probleme dabei, aber ich bin zuversichtlich das es besser wird, weil ohne Disziplin geht glaube ich nix. Was ich genau ausprobieren möchte, erkläre ich euch nächsten mal

Fazit

Ich habe zwar keinen Plan, aber ein Ziel und ich bin bereit dafür zu arbeiten. Die ersten 100K sind kein Zufall, sie sind das Ergebnis von lernen, arbeiten, investieren und Fehlern.

Bis zum nächsten mal!

Portfolio Check

Hallo Zusammen,

heute wollte ich euch mal so erzählen in was ich investiere, wie es so läuft und was ich diese Woche so gelernt habe.

wie ihr vielleicht wisst habe ich früher viel in den s&p 500 Investiert, aber heute liegt mein Fokus mehr auf Cryptowährungen, wie zum Beispiel Bitcoin. Warum? Ganz einfach, ich finde einfach das Bitcoin viel mehr potenzial hat als andere Assets, und es einfach unabhängig ist, weil keine Bank oder ein Unternehmen es kontrolliert. Für mich ist es einfach ein toller Wertspeicher, weil es nur ein begrentzes Angebot gibt, da es nie mehr als 21 Millionen Bitcoins geben wird: Deswegen ist es nicht von der Inflation betroffen, weil keine Bank einfach mehr drucken kann. Momentan besitze ich 0,1 Bitcoin, bei einem Buy in von 60k. Dieses Geld ist eigentlich für meine Zukunft dagewesen, aber es wurde wegen der Inflation irgendwie immer weniger und deswegen habe ich beschlossen es zu investieren. Ansonsten habe ich noch kleinere Positionen in Solana und ETH und das wars schon. Sonst war meine Woche eher ruhig. An Ostern war ich bei meinem Onkel der sich auch fürs investieren interessiert, und er meinte BTC wäre eine schlechte Anlage, weil wenn es verboten werden würde,wäre es Wertlos , aber später als ich nach hause kam habe ich nochmal darüber nachgedacht und bemerkt das niemand Bitcoin kontrolliert und wenn man es verbieten würde, würden die Menschen immer noch einen weg finden es zu handeln und solange nur ein Teil der Welt Bitcoin akzeptiert wird man es dort kaufen können. Die Leute werden auf jedenfall einen Weg finden Bitcoins zu handeln oder zu besitzen. Zum Beispiel wurde Gold 1933 auch verboten, aber das hat nicht dafür gesorgt das Gold nicht mehr gehandelt wurde, ganz im Gegenteil, der Goldpreis ist gestiegen. Bitcoin ist wie ein symbol für Freiheit in der Finanzwelt und das lässt sich nicht einfach verbieten.

Schreibt doch gerne mal eure Meinung in die Kommentare!

Finanzen und das alter

Hallo Zusammen,

Wenn man jung ist denkt man sich oft : „Ach um Finanzen kümmere ich mich später“: Aber genau hier liegt der Fehler. Wer früh versteht wie Geld funktioniert, hat später einen rieseigen Vorteil- und zwar nicht nur auf dem Konto, sondern auch im Kopf!

Warum sollte ich schon anfangen zu investieren?

Ganz einfach:Zeit ist dein grösster Vorteil! Wenn du früh anfängst zu investieren arbeitet die Zeit für dich.Durch den sogennanten zinseszinseffekt wächst dein Geld mit der Zeit immer schneller.

einfaches Beispiel:

Wenn du jeden Monat 50 Euro investierst und eine durchschnittliche Rendite von 10% hast, dann hast du:

Nach 10 jahren ca 10.300 Euro

Nach 30 Jahren ganze 113.000 Euro obwohl du nur 18.000 Euro eingezahlz hast!

Warum?

Weil dein Geld nicht nur wächst, sondern dein Gewinn fängt auch an, selbst wieder Gewinn zu machen. Das ist der zinseszinseffekt und je länger dein Geld arbeiten kann, desto stärker wird er.

Aber was sind denn die besten Strategien?

Für mich ist langfristiges Investieren die beste Lösung, weil es einfach am komfortabelsten ist. Viele denken beim Thema Investieren: Wie werde ich schnell reich? Aber meistens läuft das so nicht, weil die Leute ungeduldig oder gierig werden. Die ,die wirklich Geld gemacht haben, sind Leute die geduldig waren und einfach lange investiert haben. An der Börse gibt es immer Zusammenbrüche durch Tagesnachichten, wie man momentan ganz gut bei Trump sehen kann, mal kracht alles ein und mal geht es durch die Decke.Aber wenn du das ganze über viele Jahre anschaust geht es meistens nach oben. Selbst nach fetten Krisen wie nach Corona zum beispiel, haben sich die märkte erhohlt. Deswegen denke ich bei jedem Investment das ich es für immer halten werde.

Fazit des ganzen: Nicht nervös werden wenn es mal runter geht sondern sich immer an den Plan halten und einfach dranbleiben. Zeit und Geduld sind die besten freunde beim Investieren.

Zitat zum Abschluss: “ Die Börse ist ein Instrument, um Geld von den ungeduldigen zu den geduldigen zu transferieren.“ – Warren Buffet

Ich bin wieder da

Hallo zusammen,

vor ziemlich genau einem Jahr habe ich diesen Blog gestartet mit viel Motivation einer menge Ideen und einem Plan Regelmässig zuschreiben. Aber wie wie das manchmal so ist: Nach dem ersten Artikel ist was dazwischen gekommen. Schule ,Hobbys und andere Interessen und irgendwie ist der Blog in Vergessenheit geraten.

Eigentlich wollte ich heute morgen mein Abo kündigen,weil ich dachte hier passiert sowiesonichts mehr. Aber als ich mich eingeloggt habe, habe ich etwas gesehen womit ich nie gerechnet habe: Mein Artikel wurde von voll vielen Menschen gelesen ohne das ich es bemerkt h abe. Das war ein echter Gänsehautmoment für mich und deswegen habe ich beschlossen wieder aktiv Artikel zuverfassen.

In Zukunft möchte ich hier regelmässig über Themen schreiben, die mich bewegen- vor allem rund um Finanzen, Investieren, Mindset und wie man als Jugendlicher schon früh anfängt sich gedanken über das Thema zumachen.

Aufjedenfall freu ich mich jetzt richtig loszulegen und hoffe ihr seid dabei.

Hallo zusammen

Hallo zusammen

Mein Name ist Max und ich habe mir gedacht es sei eine gute Idee diesen Block zu gründen . Ich bin 14 Jahre alt und mein Ziel ist es 10000€ an Aktienkapitalbis zu meinem 18 Geburtstag zuhaben. In diesem Block werde ich euch auf meine finanzielle Reise mitnehmen. Ich werde euch erzählen was ich alles so in der Finanzwelt gelernt habe , meine Erfolge aber auch Fehler die ich hätte besser machen können. Nun zur Frage, wie will ich mein Portfolio auf 10000 Euro bringen?Nun ja ich habe mir vor etwa 5 Monaten Trade Republic mit der Aufsicht meines Vaters besorgt. Ich habe mein Geld welches ich in meinen 14 Jahren gespart habe auf Trade Republic gepackt, das waren genau 2200 Euro .5000 € hab ich von meinem Vater bekommen . Die 5000 € darf ich nicht einfach so investieren,weil dieses Geld für meine Zukunt ist.

Den Großteil meines Geldes habe ich in einen Etf gepackt, welcher sehr sicher und Wertstabil ist . Der etf besteht aus den 500 größten Aktien der USA. Warum genau ? Ich habe mir gedacht anstatt einzelne Aktien zu kaufen verstreue ich mein Geld schön damit nicht alles auf einer Karte ist . Wenn eine Aktie nicht gut performen sollte sind da immer noch 499 andere. In diesem etf sind ca 5100 Euro. Die anderen 2100 Euro habe ich in Aktien und Cryptos. Davon werde ich euch in den nächsten Artikeln erzählen. Ich werde euch auch regelmäßig einen Portfolio Bericht erstatten. Aber was ist ein Portfolio Bericht? in meinem Portfolio Bericht erzähle ich euch was gerade so in meinem Portfolio passiert,also was mich zum Beispiel überrascht hat oder in was ich neues investiert habe. Einmal die Woche wird ein etwas persönlicher Bericht kommen wo ich alles genauer erkläre und dann wird es einen Monatsbericht geben wo nochmal alles zusammengefasst wird.

ich freue mich schon sehr auf die nächsten Wochen und ich bin auch sehr gespannt wie das jetzt hier weitergeht . Ich hoffe ich konnte euch schonmal einen kleinen Einblick in die Nächsten Wochen geben. Euch noch eine schöne Woche !

Euer Max

© 2025 Teenagerfinanzen

Theme von Anders NorénHoch ↑