Max entdeckt das Finanzleben

Monat: Juni 2025

Vorbilder

Hallo Zusammen,

heute wollte ich euch mal erzählen wer so meine Vorbilder sind als 15 Jähriger der sich für Finanzen interessiert

Wer sind meine Vorbilder?

Warren Buffet. Warum? Warren Buffet ist für mich ein Vorbild wenn es um das Thema Investieren geht. Er ist einer der größten und erfolgreichsten Investoren der Welt. Anstatt auf schnelle Tricks und glück zusetzen, hat er auf Geduld und Zeit gesetzt, was sich später ausgezahlt hat. Was ich auch cool finde ist, dass er auch in jungen Jahren angefangen hat an der Börse zu investieren und sich mit Geld zu beschäftigen. Buffet lebt auch sehr bodenständig- er kauft sich keine Luxusautos oder teure Uhren sondern investiert sein Geld schlau. Das zeigt mir, dass man kein Geld ausgeben muss um erfolgreich zu sein. Stattdessen kommt es drauf an wie man damit umgeht.

2. Kian Hoss

Kian Hoss ist für mich auch ein Vorbild wenn es um Finanzen und Mindset geht, vor allem weil er noch so jung ist, aber schon so viel erreicht hat. Er zeigt mir, dass man auch in jungen Jahren mit den richtigen Ideen viel erreichen kann.

Manchmal gucke ich mir auch seinen Podcast an oder gucke seine Tradingvideos. Letzens habe ich mir auch sein Buch gekauft, das mir sehr viel über Mindset und Philosophie beigebracht hat, einfach ein super Buch. Kann ich euch nur empfehlen. Was ich auch beeindruckend finde, ist das er im Leben nichts geschenkt bekommen hat , sondern sich alles selber aufgebaut hat.

3. Mein Vater

Mein Vater ist der Grund warum ich das alles überhaupt mache. Er hat mich auch seitdem ich 8 bin an das Thema ran gebracht, indem er eine Papa Bank aufgemacht hat. Was ist das genau? Früher habe ich manchmal Geld zum Geburtstag bekommen und anstatt es auszugeben, hat mein Vater vorgeschlagen es ihm zu geben und er würde mir 10 Prozent Zinsen geben. Er hat dann immer, wenn ich ihm Geld gegeben habe, es in eine Excel Tabelle eingetragen und zwar wie viel es war und woher es kam und immer wenn ich es gebraucht habe, bin ich zu ihm gegangen und konnte es abheben. Wie bei einer Bank. Durch die 10 Prozent Zinsen konnte ich dann beobachten wie das Geld ohne was zu machen mehr wird. So habe ich auch den Zinseszinseffekt entdeckt. Auf jeden Fall habe ich so die Liebe am Investieren entdeckt und außerdem habe ich so gelernt mit meinem Geld umzugehen. Mit 14 habe ich die Papa Bank aufgelöst um es dann in einen ETF gesteckt und später dann in Bitcoin.

Mein Vater hat mich auch immer motiviert und unterstützt was auszuprobieren. Egal ob Sport oder Geschäftsideen. Er hat mir gezeigt wie wichtig es ist Disziplin zu haben und einfach dranzubleiben, aber auch menschlich hat er mich sehr weitergebracht und ich wäre heute nicht ich ohne ihn.

das wars auf jeden Fall mit meinen Vorbildern, schreibt doch gerne mal eure rein!

Meine erste Aktie…

Hallo Zusammen,

 

heute wollte ich euch mal erzählen was meine erste Aktie war, wieso ich sie ausgewählt habe und was es für ein Gefühl war.

Meine erste Aktie war das Automobilunternehmen Mercedes, bei einem Kurs von ca. 60 Euro, ungefähr zur selben Zeit habe ich auch meine erste Cryptowährung Ethereum gekauft.

Warum habe ich diese Assets gekauft?

Ich habe Mercedes damals gekauft, weil ich ein Youtubevideo gesehen habe, welches den Tipp gegeben hatte, in Unternehmen zu investieren die man selber im Alltag nutzt, da mein Vater einen alten Mercedes fährt, der über 400 Tausend Kilometer alt ist, was Qualität bedeutet. Deswegen hab ich dann einen Anteil gekauft. Am Anfang war ich relativ stark im Minus, ungefähr 15 % was für mich damals enorm war. Ich war ganz verunsichert und habe überlegt zu verkaufen, aber dann habe ich ein zweites Youtubevideo geguckt, wo erklärt wurde das man Geduld haben sollte und ruhig bleiben soll, auch wenn man im Minus ist. Für Ethereum galt das selbe. Das habe ich gekauft, weil ein Freund mir davon erzählt hat und es echt cool aussah, aber wirklich Ahnung hatte ich nicht. Aber es war irgendwie cool eine Cryptowährung zu haben.

 

Was war das für ein Gefühl?

Das Gefühl 2 Assets in meinem Portfolio zu haben, war unbeschreiblich toll. Ich hab jedes mal gelächelt, wenn ich in mein Portfolio geguckt habe. Ich hab mich wie ein Geschäftsmann gefühlt auch wenn ich nur 13 Jahre alt war und ich im Minus war. Ich konnte es kaum erwarten jede Woche mein Taschengeld zu investieren. Es kam ziemlich schnell der Punkt wo ich mein ganzes Erspartes investiert hatte, aber das hatte ich dann in den S&P 500 gepackt, weil ich nicht alles auf eine Karte setzen wollte. Nach einigen Monaten habe ich dann Mercedes mit 10% Profit verkauft, weil ich lieber in Bitcoin investieren wollte.

 

Fazit:

Das Gefühl, das erste Mal zu investieren war unbeschreiblich toll und ich hab direkt ein riesen Interesse an dem Thema bekommen, bis heute. Diese Aktie hat das Interesse an dem Thema sozusagen geweckt.

Bis zum nächsten mal

 

© 2025 Teenagerfinanzen

Theme von Anders NorénHoch ↑