Hallo Zusammen,
heute wollte ich euch erzählen was ich so in der Schule über Finanzen lernen und warum ich finde warum es mehr sein sollte.
In der Schule lernen wir wichtige Sachen, wie Mathe, Physik, oder Deutsch, aber über Finanzen wird fast kaum berichtet, höchstens in Politik, wo wir irgendwelche Onlinetests machen, was wir später mal machen wollen also welcher Job zu uns passt.
Ich frag mich jedes mal wenn wir das machen was mir das bringt. Ich hab noch gar keinen Plan was ich später machen möchte und diese Tests werden dabei nicht helfen.
Die Karrieretipps von der Lehrerin sind auch immer gleich: ,,Geh zur Schule studiere und such dir einen guten Job, selbständig zu sein ist viel zu viel Arbeit und die meisten Scheitern eh´´. Oft sagt sie auch das es unrealistisch ist was ich vorhabe also junger Unternehmer zu werden. Aber sowas sollte doch nicht die Aufgabe eines Lehrers sein, oder was denkt ihr?
Jedenfalls wars das auch schon was wir über Finanzen lernen. Die meisten Schüler in meiner Klasse wissen nicht mal was eine Aktie ist und das ist schade und vielleicht könnte man das mehr unterstützen. Die meisten Leute werden wenn sie ihren Schulabschluss haben nichts über Finanzen wissen, weder wie man Investiert oder Steuern zahlt oder für die Rente ausorgt, und das ist ein riesen Problem. Eigentlich sollten wir ab der weiterführenden Schule anfangen uns in der Schule mit dem Thema zu beschäftigen. Ich weiß, dass Geld nicht das wichtigste im Leben ist, ich glaube Gesundheit oder Familie sind tausendmal wichtiger, aber es ist trotzdem ein wichtiges Thema. Wenn man mit Geld umgehen kann ist man unabhängiger und hast mehr Sicherheit im Leben Freiheit funktioniert ohne Geld nicht. Deswegen sollten wir auch viel mehr in der Schule darüber lernen zum Beispiel wie man in Etfs Investiert oder was gute und was schlechte Schulden sind
Fazit
Ich finde wir brauchen mehr Finanzielle Bildung in der Schule, Geld ist Teil unseres Alltags, deswegen sollten wir lernen besser damit umzugehen.
bis zum nächsten mal